Perspectives Innovative Wege in der Alzheimer-Forschung #health I Steffen Pockes über seine mit der Heisenberg-Professur ausgezeichnete Forschung in der Arzneimittelentwicklung
Perspectives Fit und verbunden #health I Das Modellprojekt „Move & Connect" der Universität Regensburg will Menschen über Sport zusammenbringen. Wir haben mit der Projektleiterin Uta Engels gesprochen
Insights Langzeitfolgen von COVID-19 bei Jugendlichen #health I Stephanie Kandsperger über Symptome, Risiken und Therapieansätze
Insights Wenn die Zahnbürste plötzlich fremd ist #health I Jennifer Randerath forscht an den Ursachen der sogenannten Gliedmaßenapraxie und unterstützt so Schlaganfall-Betroffene
People Gefäßchirurgie der Zukunft #health I Wir haben mit Karin Pfister über Aortenchirurgie, pAVK und Präventionslücken gesprochen. Sie ist 2024/2025 Vorsitzende der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie e. V.
Perspectives Mit Magnetwellen gegen Depressionen #health I Kann eine verkürzte Intensivbehandlung die bisher übliche Therapie mit Magnetfeldern ersetzen? Wir haben bei Andreas Reißmann nachgefragt. Der klinische Psychologe ist mitverantwortlicher Leiter einer Studie, in der es um diese Frage geht.
Perspectives Räume der Solidarität #sustainability #health #gendermatters | Wie wollen wir in Zeiten von Migration und Mobilität zusammenleben? Es braucht Räume und Orte, die langfristige Infrastruktur für zivilgesellschaftliche Initiativen schaffen und sich am Gemeinwohl ausrichten, zeigt Anna Steigemann, DIMAS.