Insights Kniegelenkersatz mit Hilfe von Robotik Ein Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Renkawitz über das Hightech Verfahren der neuesten Generation beim Gelenkersatz mit Hilfe von Robotik
Perspectives Guten Morgen, ihr Schönen Ein Gespräch mit der Geschlechterforscherin Dr. des. Franziska Haug über Frauen, Arbeit, DDR-Literatur und die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen in Popkultur und Politik.
People Vom Kuschelhormon und Macho-Mäusen Singen macht glücklich, Laufen auch, und Sex sowieso – aber was verbindet diese Hochgefühle? Das Zauberwort heißt Oxytocin, und mit diesem Hormon und seinen Effekten beschäftigt sich die Verhaltensbiologin Prof.in Dr. Inga Neumann.
People Confined Horizons Since October 2024, she has been studying at the University of Regensburg. It was a long and dangerous journey to get there.
Insights The Story Machine Wie gehen künstliche Intelligenz und Märchen zusammen? Astrid Ensslin, Professorin für Dynamiken virtueller Kommunikationsräume, im Gespräch.
People Geneart - eine Dienstleistung revolutioniert die Biotechnologie Wir sprachen mit Prof. Ralf Wagner über Visionen und Hürden bei der Gründung
Perspectives Das neue Hurra des alten Amerika US-Wahl-Nachlese des Leibniz-WissenschaftsCampus Regensburg: Trumpft die Demokratie?
People Frauen und prekärer Ruhestand Dr. Esther Gajek im Gespräch über Altersarmut: Sie reicht bis weit in die mittleren Schichten und die Scham ist groß
Insights Tiere vor Gericht? Ein anderes Verständnis unseres Zusammenlebens mit Tieren und der Natur fordert die Rechtswissenschaftlerin Dr. Nina Kerstensteiner.