Logo Blog
  • UR Home
  • Categories
  • Explore
  • Authors
  • Search
  • UR Home
  • Categories
  • Explore
  • Authors
  • Search
RSS Abo
  • All
  • Insights
  • People
  • Perspectives
Dr. Engels
Perspectives

Fit und verbunden

#health I Das Modellprojekt „Move & Connect" der Universität Regensburg will Menschen über Sport zusammenbringen

Published
18.06.2025
Start the Conversation
0 Comments
Perspectives

Die Definition der positiven Zukunft

#sustainability | Charlotte Streck, Potsdam, hat den Thinktank Climate Focus gegründet und NGOs ebenso wie die Weltbank beraten. Im Gespräch mit Studierenden des Zusatzstudiums „Nachhaltigkeit gestalten“ an der Universität Regensburg plädiert sie eindringlich für eine klügere Klimapolitik.

Published
04.06.2025
Start the Conversation
0 Comments
Franziska Weigert
Insights

Neue Podcastfolge: Swiftie, Schlaflied, Seelenbalsam

Taylor Swift, Wiegenlieder und der gesundheitsfördernde Aspekt von Musik – Franziska Weigert zeigt, wie nah Musikwissenschaft am echten Leben ist.

Published
30.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Antragstellende des Exzellenzcluster „Center for Chiral Electronics“ aus Regensburg
Perspectives

Chirale Materialien, Spintronik & Exzellenzcluster

UR-Wissenschaftspodcast: Prof. Strunk erklärt was es mit dem Thema des Exzellenzclusters auf sich hat

Published
27.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Prof. Dr. Christoph Reisch mit einem Exemplar der stark gefährdeten Pfingstnelke im Botanischen Garten der Universität Regensburg. Im Hintergrund ist das Beet mit den Erhaltungskulturen gefährdeter Pflanzenarten zu sehen.
Perspectives

Artenvielfalt sichern

#sustainability I Christoph Reisch untersucht die Wiederansiedlung seltener Pflanzen – mit Fokus auf genetische Vielfalt. Wir haben mit ihm gesprochen

Published
27.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Dr. Wen Gong, Mitarbeiterin von Prof. Dresselhaus, beim Besprühen von Maispflanzen mit sog. ROS-Fängern, um programmierten Zelltod zu verhindern. Foto: A. Vogel (Tom Freudenberg/pict-images)
Insights

Sterben für das Leben

#sustainability I Programmierter Zelltod ist ein Schlüsselprozess für Wachstum, Fortpflanzung und Stressresistenz. Wir haben bei dem Pflanzenforscher Thomas Dresselhaus nachgefragt, was es mit dem Phänomen auf sich hat

Published
26.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Dr. Kandsperger I Photo-Studio Büttner
Insights

Langzeitfolgen von COVID-19 bei Jugendlichen

#health I Stephanie Kandsperger über Symptome, Risiken und Therapieansätze

Published
21.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Prof. Randerath I Julia Duschinger
Insights

Wenn die Zahnbürste plötzlich fremd ist

#health I Jennifer Randerath forscht an den Ursachen der sogenannten Gliedmaßenapraxie und unterstützt so Schlaganfall-Betroffene

Published
20.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
Flyer on table
Perspectives

Translating Worlds

Reflections on Area Studies at the Opening Evening of the 2025 Regensburg Leibniz ScienceCampus Conference, April 23-25, at the University of Regensburg: Marianne Braig, Jan Hornát, Claudia Kraft and Beatrice Schuchardt in an Interdisciplinary Conversation with Timothy Nunan.

Published
12.05.2025
Start the Conversation
0 Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Logo The Bridge to the Future
  • Categories
  • All
  • People
  • Insights
  • Perspectives
  • Explore
  • Authors
  • Legal Notice
  • Privacy

Contact

presse@ur.de

Address
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Deutschland/Germany

Post Address
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Deutschland/Germany
 


Der UR ScienceBlog wird aus Mitteln des Hochschulvertrags 2023 bis 2027 finanziert.
© Copyright 2025, All rights reserved